Flora auf dem Brocken Der Brocken ist ein Eldorado für seltene Pflanzen. Grund dafür ist, dass es hier viele verschiedene klimatische Bedingungen gibt, die der Flora einen idealen Lebensraum...
Fauna auf dem Brocken Die Fauna auf dem Brocken ist abwechslungsreich und genau auf die klimatischen Bedingungen, die hier herrschen, angepasst. Natürlich gibt es im Harz auch Tiere, die hier...
Klima auf dem Brocken Der Brocken ist nicht immer ein wirklich gemütlicher Ort – hier herrschen oft extreme Wetterbedingungen. Der Gipfel des Berges liegt oberhalb der Waldgrenze. Vergleichbar...
Geologie vom Brocken Der Brocken besteht in erster Linie aus plutonischem Gestein, ebenso ist das bei seinem direkten Umfeld der Fall. Bei einer Untersuchung der Geologie wurde festgestellt, dass...
Eine touristische Attraktion ist die den Harzer Schmalspurbahnen (HSB) zugeordnete Brockenbahn. Der Schienenstrang dieser Bahn liegt vollständig auf dem Gebiet des Nationalparks. Abfahrtsort für...
Pullman City – der Wilde Westen im Harz Die abwechslungsreiche Landschaft im Harz mit tief eingeschnittenen Tälern, Granitklippen und dichten Wäldern bildet eine ideale Naturkulisse für die...
Das Oberharzer Wasserregal – ein wichtiger Teil der Harzer Bergbaugeschichte Der Bergbau hat im Harz eine sehr lange Tradition, archäologische Funde belegen einen Erzabbau in Schürfgruben bei...
Die Seilbahnen Erlebniswelt Thale im Harz – ein Ausflugsziel für die ganze Familie Der Harz ist im Sommer mit seinen dichten Wäldern und den abwechslungsreichen Landschaften ein sehr beliebtes...
Die Brug Wernigerode, erstmals 1213 erwähnt, ist das meist besuchte Museum in Sachsen-Anhalt. Die Burg wurde damals von Graf Adalbert an der verkehrsgünstig gelegenen Rodungssiedlung Wernigerode...
Der Brocken als höchster Berg im Harz mit 1.141 Metern Höhe erhebt sich in der Nähe von Wernigerode über den gesamten Nationalpark Harz. Bei guten Wetterbedingungen bietet sich vom Brocken ein...